Frambösie

Frambösie
Fram|bö|sie 〈f. 19; Med.〉 der Lues ähnliche tropische Infektionskrankheit mit einem aus himbeerähnlichen Knötchen bestehenden Hautausschlag: Framboesia tropica; Sy Erdbeerpocken, Himbeerpocken, Himbeerseuche [<frz. framboise „Himbeere“]

* * *

Frambösie
 
[zu französisch framboise »Himbeere«] die, -/...'sien, Framboesia tropica, Yaws [jɔːz, englisch], zu den tropischen Treponematosen gehörende chronische Infektionskrankheit. Der Erreger (Treponema pertenue) wird durch Hautkontakt (Schmierinfektion) übertragen und ähnelt dem der Syphilis; die Frambösie wird jedoch nicht zu den Geschlechtskrankheiten gerechnet. Nach einer Inkubationszeit von 3 bis 4 Wochen kommt es im Frühstadium zu himbeerartigen Wucherungen an der Haut. Im Spätstadium, das sich über Jahre hinziehen kann, treten Knochen- und Gelenkveränderungen auf, die zu Invalidität führen können. Im Unterschied zur Syphilis bleiben Nervensystem und innere Organe jedoch verschont. Eine wirksame Behandlung ist mit Penicillin möglich, Vorbeugung durch Verbesserung der Hygiene.
 

* * *

Fram|bö|sie, die; -, -n [zu frz. framboise = Himbeere (nach dem Aussehen des Ausschlags)] (Med.): ansteckende Hautkrankheit der Tropen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frambösie — (Frambösia, v. fr., Med.), chronische, ursprünglich wahrscheinlich aus Afrika stammende, von da auch über die Tropen u. benachbarten Länder verbreitete, am meisten unter den Negern vorkommende Ausschlagskrankheit, früher irrig in Yaws, das Übel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frambösīe — (v. franz. framboise, »Himbeere«, Erdbeerpocken, indianische, amboinische oder große Pocken, Beerschwamm, Fidschiausschlag), eine auf die heiße Zone, die Antillen, Guinea und die Fidschiinseln beschränkte Hautkrankheit. Es bilden sich dabei rote …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frambösie — Frambösīe (vom frz. framboise, d.i. Himbeere) oder Erdbeerpocken, amboinische Pocken, Beerschwamm, auch Yaws, Pians oder Sarnes genannt, chronische Hautkrankheit in den Tropen, mit Bildung von Pusteln, Geschwüren und schwammigen Auswüchsen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frambösie — Klassifikation nach ICD 10 A66.0 Primärläsion bei Frambösie A66.1 Multiple Papillome und Krabbenframbösie A66.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Frambösie — Fram|bö|sie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 der Lues ähnliche trop. Infektionskrankheit mit einem aus himbeerähnl. Knötchen bestehenden Hautausschlag, Himbeerpocken: Framboesia tropica [Etym.: <frz. framboise »Himbeere«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Frambösie — Frambösi̲e̲ [zu frz. framboise = Himbeere] w; , ...i̱en: „Himbeerkrankheit“, syphilisähnliche, ansteckende Hautkrankheit der Tropen (jedoch keine Geschlechtskrankheit) mit himbeerartigem Hautausschlag …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Frambösie — Fram|bö|sie die; , ...ien <zu fr. framboise »Himbeere« (nach dem Aussehen des Ausschlags) u. 2↑...ie> ansteckende Hautkrankheit der Tropen mit himbeerartigem Hautausschlag (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frambösie — Fram|bö|sie, die; , ...ien <französisch> (Medizin tropische Hautkrankheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Framboesia tropica — Klassifikation nach ICD 10 A66.0 Primärläsion bei Frambösie A66.1 Multiple Papillome und Krabbenframbösie A66.2 S …   Deutsch Wikipedia

  • Framboesie — Klassifikation nach ICD 10 A66.0 Primärläsion bei Frambösie A66.1 Multiple Papillome und Krabbenframbösie A66.2 S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”